Lichtinsel Obermeiser 
 

Schamanismus

Es gibt viele Seite im Netz die über Schamanismus schreiben und sehr viele tolle und lehrreiche Informationen beinhalten. Schamanismus an sich ist schon so vielseitig, dass ich mehrere Wochen bräuchte um Dir alles darüber zu erzählen. Wobei ich bestimmt nur einen Bruchteil dessen kenne, wie Schamanismus in den verschiedensten Teilen der Welt praktiziert wird.

Deshalb habe ich mich dazu entschieden hier einfach mal aufzuschreiben, was Schamanismus für mich bedeutet und was mir daran am Herzen liegt.

Vielleicht kannst DU dem zustimmen und meine "Begeisterung" sogar teilen.

Möge Dir der Text Freude bereiten und Deine "Neugier" wecken.

Schamanismus ist für mich nicht nur eine Reihe wirksamer und hilfreicher Behandlungsmethoden (die sich manchmal dem menschlichen Ratio nicht ganz erschließen 😉), vielmehr ist es für mich eine Lebensanschauung und Lebensart.

"Alles besitzt eine Seele"

Selbst die kleinsten Zellen in uns, haben etwas, was wir als Seele bezeichnen. Durch dies Wissen, gelangt man in einen Bewusstseinszustand der Achtsamkeit mit allen Dingen um uns herum.

Nichts ist wirklich getrennt , denn alles reagiert auf-, und miteinander.

Im Schamanismus lernt man zu kommunizieren und mit allem in Verbindung zu treten. Das Schöne daran ist, dass jeder Mensch der gelernt hat genau hinzusehen und die Wesenheiten die uns umgeben wertzuschätzen, diese Fähigkeiten ebenfalls ausbauen kann.

Dies gilt nicht nur für die Welt, die wir täglich sehen und wahrnehmen können.

Auch die Kommunikation in anderen Welten (Anderswelt, nicht alltägliche Wirklichkeit, oder wie immer Ihr das bezeichnen möget....) ist ein Teil gelebter Schamanismus. Das Sprechen mit Geistern, Besetzern, Seelenfragmenten gehört ebenso dazu, wie die Zusammenarbeit mit Hilfsgeistern, Krafttieren und anderen Helfern aus der geistigen Welt.

Auch hier gibt es verschiedene Techniken wie das schamanische Reisen oder das Einnehmen von bestimmten Trancesubstanzen (magische Pflanzen). Da man, meiner Meinung nach, erstmal die Pflanzengeister kennenlernen sollte um sie als Verbündete zu gewinnen, sollte man nicht leichtfertig mit ihnen spielen. Sie können einem viel Weisheit bringen, wenn man ihnen mit dem nötigen Respekt begegnet, dennoch kommuniziere ich lieber einfach so mit den verschiedenen Geistwesen.

Einfach mal mit ihnen sprechen, laut oder in Gedanken und dann auf die Stille hören....

Viele Wesen sind dankbar und glücklich darüber, dass wir sie wahrnehmen und sind uns freundlich gesinnt. Einige von ihnen sind sogar sehr an uns interessiert und möchten mit uns in Kontakt treten, uns besser kennenlernen.

Von daher kann ich Dir nur empfehlen, es einfach mal zu versuchen:

Welche Pflanze sticht besonders hervor?

Wie fühlst Du Dich in der Nähe von unterschiedlichen Bäumen?

Fühlt sich für Dich ein Steinbruch anders an, als ein Wald, oder ein Feldweg? Wie denn?

Gibt es Tiere denen Du öfters begegnest und die keine Anzeichen von Angst zeigen, wenn Du auf sie zugehst?

Hast Du manchmal Worte im Kopf, Gedanken oder Gefühle, die plötzlich da sind?

Und könnte das schon eine Antwort sein, auf eine Frage die Dich beschäftigt?

Dann schau einfach mal, was sich so alles in deiner Nähe befindet. Vielleicht fällt Dir eine bestimmte Blume auf, oder eine Ameise, mitten in einer Ameisenstraße, oder ein Vogel singt besonders laut gerade.

Vielleicht nimmst Du ja auch ein unscheinbaren Flackern um einen Gegenstand wahr, oder sogar ein bestimmtes Leuchten...

Die Welt um uns herum ist so vielseitig, dass ich manchmal überwältigt bin, von der Lebendigkeit, die uns umgibt.

Den schamanischen Weg zu gehen, bedeutet für mich, die Zeichen zu deuten, die gerade da sind. Nicht nur in der weiten Außenwelt, die uns die Medien präsentieren, sondern genau in den Dingen, die uns umgeben, ruhen sie uns warten darauf entdeckt zu werden.

Wann immer eine Frage auftaucht, so sind die Antworten bereits da und warten darauf, dass wir sie wahrnehmen. So fungiere ich im schamanischen, auch als "Zeichendeuter". Antworten zu finden in dem, was uns umgibt, im direkten Umfeld, ist etwas, was ich jederzeit tun kann, wenn ich nicht mehr weiter komme. Falls dort keine Antworten zu finden sind, dann schicke ich meinen Geist in die andere Welt und frage dort direkt nach oder sende meine Krafttiere.

Das Zusammenleben mit den Wesenheiten in den unterschiedlichen Welten, ist das, was für mich Schamanismus zu einem Lebensweg macht, den ich mit Freuden gehe und der mich immer wieder lehrt, mein Leben im "Einklang" zu halten und mit Respekt zu leben.

Natürlich fällt mir das nicht immer leicht..... Gerade bei der Gartenarbeit, wenn ich Pflanzen "rausreiße" um die Beete frei zu halten oder beim Laufen Blumen zerknicke....Dann würde ich ja den ganzen Tag mit einem schlechten Gewissen rumlaufen und am Ende des Tages nichts mehr machen um anderen nicht wehzutun.

Ich denke, wichtig ist einfach der Respekt untereinander. Bevor ich Pflanzen entferne, spreche ich mit den Pflanzengeistern und sage, was ich vor habe. Sie sind verstehende Wesen und anerkennen, dass, was ich machen und umformen will. So wie die Pflanzen ihr eigenes Leben haben und ihren Weg gehen und ihr Ding machen wollen (andere überwuchern, die Sonne für sich beanspruchen, etc...), so gehe auch ich meinen Weg und habe meine eigenen Vorstellungen von den Dingen und wie etwas sein soll (eben die Gartengestaltung). Wichtig ist, sich gegenseitig wahrzunehmen und zu sich zu stehen.

Das ist meine Art, den schamanischen Weg zu gehen.

Verbundenheit, Aufmerksamkeit, Respekt und Hilfsbereitschaft für und mit allen Wesenheiten der verschiedenen Welten, mit Humor, Herz und Verstand.


AHO

19.07.2023

Markus "Seelengänger"


Komm gerne vorbei uns lass uns gemeinsam diese Welt entdecken und die Antworten für Dich finden, die genau in diesem Moment, darauf warten, zu Dir zu kommen:


Seelengang
E-Mail
Anruf
Karte
Infos