Lichtinsel Obermeiser 
 

Begegnung der besonderen Art

Wolltest Du schon immer mal bestimmte Instrumente kennenlernen?

Dann bist Du hier genau richtig😉.

 

Wir veranstalten an verschiedenen Orten immer wieder Begegnungsabende, an denen Du die Möglichkeit hast, die wundervollen Instrumente zu hören, zu berühren und auch selbst zu spielen.

Klangbegegnungsabende sind dazu da, wieder eine Brücke zu bauen, zwischen unserer und der Welt der Frequenzen und heilsamen Klänge.

Es geht darum, wieder in Berührung zu kommen, Klang nicht nur zu hören, sondern ihn auch zu spüren.....

Sätze wie:

"Oh, das hätt ich ja nie gedacht"

oder

"Das macht ja wirklich was...."

begegnen uns immer wieder an Begegnungsabenden und auf diversen Märkten.

Allein der Klangthron kann Menschen schon in Staunen versetzen.

 

Falls Du Interesse hast, auch einen Klangbegegnungsabend bei Zuhause zu veranstalten, dann kannst Du gerne Kontakt zu uns aufnehmen.

Wir kommen gerne und führen Freunde und Verwandte sanft in die Welt der Klänge ein um sich selbst mal etwas auszuprobieren.

Einklangerfahrungen, archaisches Trommeln, gemeinsam die Kraft der Stimme entdecken oder einfach nur wirken lassen.....

Wenn Du wissen willst, wo wir gerade zu finden sind, oder ob wir vorbeikommen können, dann klicke auf diesen wundervollen Button:

Lichtinsel unterwegs


Grober Ablauf der Klangbegegnungsabende:

• Begrüßung
• Kl. Vorstellungsrunde
• Einführung in das Thema „Klang“
• Vorstellung der Instrumente (bei Veranstaltungsreihen wird nur eins vorgestellt, bei einzelnen Abenden werden alle vorgestellt)
• Kurze Stille
• Spielen des Instrumentes, während die Teilnehmer zuhören (10 – 15 Minuten)
• Danach können die Teilnehmer die Instrumente selbst ausprobieren und erfahren
• Reflexionsrunde
• Verabschiedung / ggf. Ankündigung

Der Ablauf variiert, je nachdem, wieviel Räume zu Verfügung stehen und ob es sich um eine Einzelveranstaltung oder eine Veranstaltungsserie handelt.
Bei einer Serienveranstaltung werden nicht alle Instrumente auf einmal vorgestellt, sondern ein Instrument pro Abend, welches dann „intensiver“ vorgestellt wird. Hier reicht ein Raum.
Bei Einzelabenden empfiehlt es sich mehrere Räume zu benutzen, damit die unterschiedlichen Instrumente auch einzeln zur Geltung kommen können.
Je nach Thema des Abends ist es auch geplant mehrere Instrumente miteinander zu kombinieren.

Grundsätzlich sind die Abläufe der Abende flexibel gehalten, da jeder Raum sich auch entfalten darf.

Themen der Einzelabende (Klangevents):

Die Einzelabende dienen dazu, den Menschen erstmal zu zeigen, wie tiefgründig das Thema „Klang“ sein kann. Es geht viel darum, auszuprobieren und die verschiedenen Instrumente und dessen „Wirkung“ kennenzulernen. Hierbei können auch die Instrumente miteinander kombiniert werden. Bei den Einzelabenden geht es auch darum, gemeinsam musizieren mit den Instrumenten die vor Ort sind.

Themen der Serienveranstaltungen:

Serienveranstaltungen behandeln pro Abend, in der Regel, ein Instrument, welches die Teilnehmer dann intensiver kennen lernen können da mehr Zeit ist, sich mit dem einzelnen Instrument auseinanderzusetzen. Die Abende sollten regelmäßig stattfinden. Auch ist es möglich Gäste einzuladen, die ebenfalls mit dem Thema „Klang“ arbeiten sowie einen Abend dem Thema „Stimme“ zu widmen.


Interessiert?
E-Mail
Anruf
Karte
Infos